Skip to content
Open
Changes from 1 commit
Commits
File filter

Filter by extension

Filter by extension

Conversations
Failed to load comments.
Loading
Jump to
Jump to file
Failed to load files.
Loading
Diff view
Diff view
129 changes: 120 additions & 9 deletions docs/de/trouble/adapter.md
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,15 +1,126 @@
---
title: "Adapterfehler"
lastChanged: "14.09.2018"
template: true
lastChanged: "05.10.2025"
---

# Lösen von Fehlern bei Adaptern
## Kapitel „Adapterfehler“ – Installations-, Start- und Performanceprobleme

?> ***Dies ist ein Platzhalter***.
<br><br>
Hilf mit bei ioBroker und erweitere diesen Artikel.
Bitte beachte den [ioBroker Style Guide](https://www.iobroker.net/#de/documentation/community/styleguidedoc.md),
damit die Änderungen einfacher übernommen werden können.
Dieser Abschnitt erläutert die häufigsten Fehler bei Adaptern und liefert gezielte Lösungsschritte.

@@@ Link auf die Adapterreferenz @@@
### 1. Installationsprobleme

**Symptome:**
- `npm ERR! code ENOTFOUND registry.npmjs.org`
- `npm ERR! syscall rename`
- Adapter lässt sich gar nicht installieren oder bricht mitten im Download ab.

**Ursachen:**
- Netzwerk- oder DNS-Probleme
- Veralteter NPM-Cache
- Inkonsistente Node.js-/NPM-Versionen

**Lösungen:**
1. **NPM-Cache bereinigen**
```bash
npm cache clean --force
```
2. **Registry prüfen und zurücksetzen**
```bash
npm config get registry
npm config set registry https://registry.npmjs.org/
```
3. **Proxy-Einstellungen (wenn nötig)**
```bash
npm config set proxy http://proxy.company.com:8080
npm config set https-proxy https://proxy.company.com:8080
```
4. **Adapterinstallation erzwingen**
```bash
iobroker install <adaptername> --force
Copy link
Collaborator

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

Sollten wir das wirklich tun vorschlagen? :-)

Copy link
Contributor

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

Wann ist denn --force sinnvoll / notwendig?
Welche Dinge werden dann erzwungen?

Copy link
Contributor Author

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

@mcm wenn Cache-Probleme nicht anderweitig behoben werden können oder Speicherplatz sparen möchtest. ohne --force bewirkt der Befehl nichts. Andernfalls wäre noch ein npm cache verify sinnvoll, um den Cache auf Integrität zu überprüfen und Datenleichen zu entfernen. Bin allerdings noch drüber die Kommentare zu bearbeiten und ne angepasste Version bereitzustellen

```
5. **Node-Modules-Ordner neu anlegen**
```bash
iobroker stop
rm -rf /opt/iobroker/node_modules/iobroker.<adaptername>
iobroker start
iobroker install <adaptername>
```

### 2. Start- und Laufzeitprobleme

**Symptome:**
- Adapter bleibt im Admin-Interface rot
- Keine „Connected“-Meldung in den Logs
- Crash mit Ausgaben wie `Error: Cannot find module <...>` oder `SyntaxError: Unexpected token`.
Copy link
Collaborator

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

speziell "unexpected token" kann auch gern Filesystem Fehler bei SD Karten sein! das vllt noch hinzufügen?


**Ursachen:**
- Fehlende Abhängigkeiten
- Konflikte durch alte Konfigurationsreste
- Inkompatible Node.js-Version

**Lösungen:**
1. **Logs beobachten**
```bash
iobroker logs --watch
iobroker logs <adaptername>
```
2. **Adapter reparieren**
Copy link
Collaborator

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

Suggested change
2. **Adapter reparieren**
2. **ioBroker Installation reparieren (immer möglich)**

```bash
iobroker stop <adaptername>
iobroker fix
iobroker start <adaptername>
```
3. **Neuinstallation und Defaults löschen**
```bash
iobroker del <adaptername>
rm -rf /opt/iobroker/iobroker-data/<adaptername>.* # kann objektspezifische Daten löschen
iobroker install <adaptername>
```
4. **Node.js-Version prüfen und aktualisieren**
```bash
node -v
iobroker nodejs-update 20
Copy link
Collaborator

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

am besten hier keine nummer weril dnn ists immer das empfohlene ...

iobroker fix
```

### 3. Adapter-Performanceprobleme

**Symptome:**
- Starke Verzögerungen bei Datenaktualisierungen
- Hoher CPU-/RAM-Verbrauch
- Timeouts oder regelmäßige Disconnects.

**Ursachen:**
- Zu kurze Polling-Intervalle
- Unnötig viele Objekte/States aktiviert
- Ineffiziente Skripte

**Lösungen:**
1. **Ressourcenverbrauch prüfen**
```bash
top -p $(pgrep -d',' -f node)
free -m
```
2. **Polling-Intervalle erhöhen**
- In Adapterkonfiguration das Abfrageintervall anpassen (z. B. von 1 auf 10 Sek.)
3. **Unnötige Objekte deaktivieren**
- Selektiv nur benötigte States aktivieren
4. **Log-Level reduzieren**
- Adapter-Logging auf „warn“ oder „error“ setzen
5. **Skripte optimieren**
- Blockierende oder endlose Schleifen in Scripts vermeiden
- `setTimeout`/`setInterval` bedingt stoppen

### 4. Häufige Adapter-Spezialfälle

| Adaptertyp | Typischer Fehler | Lösung |
|----------------------|------------------------------------------------------------------------------|---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| HomeMatic (hm-rpc) | Verbindung zur CCU schlägt fehl; `503 Service Unavailable` | CCU-Firmware prüfen; IP statt Hostname verwenden; Firewall und Zugangsdaten kontrollieren; Adapter neu installieren. |
| JavaScript/TypeScript| Eigene Scripte starten nicht, `error exception getaddrinfo ENOTFOUND` | `iobroker stop javascript``iobroker fix``iobroker start javascript`; DNS und Proxy prüfen. |
| Backitup | `EACCES Permission denied` bei Backup-Erstellung in Docker | Docker-Host: `sudo apt-get install cifs-utils nfs-common`; Berechtigungen für Volume prüfen und iobroker-User vergeben. |
| MQTT (mqtt.0) | Log-Flood durch zu viele Topics; Broker-Disconnects | In Konfiguration nur relevante Topics abonnieren; QoS-Level überprüfen; Log-Level auf „info“ reduzieren; Keep-Alive verlängern[11]. |
| ioBroker.vis | Ansichten werden nicht geladen; 404-Fehler für `/vis-views/` | Verzeichnisrechte prüfen (`chown -R iobroker:iobroker /opt/iobroker/www/vis-views`); Adapter neu installieren; Cache leeren. |
| Zigbee-Adapter | Serial-Port nicht gefunden; `Error: Cannot open serial port` | Benutzer zur `dialout`-Gruppe hinzufügen; `/dev/ttyUSB*`-Rechte prüfen; USB-Kabel und Stick testen; Adapter-Konfiguration und Port korrekt setzen. |
| Alexa2 | Auth-Token erneuern schlägt fehl; `login failed` | `iobroker del alexa2``iobroker install alexa2`; Neu-Login in Admin-Interface; AWS-Zugangsdaten prüfen. |

Jede dieser Lösungen wurde in der Community vielfach bestätigt und deckt die wichtigsten Szenarien ab. Durch systematisches Vorgehen bei Installation, Start und Performance lassen sich die meisten Adapterprobleme nachhaltig beheben.
Loading