You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: i18n/de/docusaurus-plugin-content-docs/current/api/common/js_kanban_meta_parameter.md
+8-8Lines changed: 8 additions & 8 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,17 +1,17 @@
1
1
---
2
2
sidebar_label: $meta
3
3
title: $meta Parameter
4
-
description: In der Dokumentation der DHTMLX JavaScript Kanban-Bibliothek erfahren Sie mehr über den $meta Parameter. Durchsuchen Sie Entwicklerhandbücher und API-Referenzen, probieren Sie Codebeispiele und Live-Demos aus und laden Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion von DHTMLX Kanban herunter.
4
+
description: Sie können mehr über den $meta Parameter in der Dokumentation der DHTMLX JavaScript KanbanBibliothek erfahren. Durchstöbern Sie Entwicklerhandbücher und API-Referenzen, probieren Sie Codebeispiele und Live-Demos aus und laden Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion von DHTMLX Kanban herunter.
5
5
---
6
6
7
7
# $meta
8
8
9
9
### Beschreibung
10
10
11
-
@short: Ein Objekt mit zusätzlichen Einstellungen zur Anpassung von Kanban-Methoden und -Ereignissen
11
+
@short: Ein Objekt mit zusätzlichen Einstellungen zur Konfiguration von Methoden und Events des Kanban
12
12
13
13
:::important
14
-
Das `$meta`Objekt stellt zusätzliche Parameter bereit, die dabei helfen, Methoden zu konfigurieren, die mit Kanban-Ereignissen verknüpft sind!
14
+
Das `$meta`-Objekt enthält einen zusätzlichen Parametersatz, der zur Konfiguration von Methoden basierend auf den Events des Kanban verwendet wird!
15
15
:::
16
16
17
17
### Verwendung
@@ -24,9 +24,9 @@ $meta?: {
24
24
25
25
### Parameter
26
26
27
-
Das `$meta`Objekt enthält folgenden Parameter:
27
+
Das `$meta`-Objekt enthält den folgenden Parameter:
28
28
29
-
-`skipHistory` - (optional) steuert, ob eine Operation von der Verlaufshistorie des Kanban ausgeschlossen werden soll
29
+
-`skipHistory` - (optional) aktiviert/deaktiviert das Überspringen von Operationen in der Historie des Kanban
30
30
31
31
### Beispiel
32
32
@@ -36,7 +36,7 @@ const board = new kanban.Kanban("#root", {
36
36
columns,
37
37
cards
38
38
});
39
-
//neue Karte hinzufügen und diese Aktion im Kanban-Verlauf überspringen
39
+
//Neue Karte hinzufügen und diese Aktion in der Kanban-Historie überspringen
40
40
board.addCard({
41
41
id:1,
42
42
columnId:"backlog",
@@ -47,6 +47,6 @@ board.addCard({
47
47
});
48
48
~~~
49
49
50
-
**Änderungsprotokoll:** Der `$meta` Parameter wurde in Version 1.3 eingeführt
50
+
**Änderungsprotokoll:** Der `$meta` Parameter wurde in Version 1.3 hinzugefügt
Copy file name to clipboardExpand all lines: i18n/de/docusaurus-plugin-content-docs/current/api/config/js_kanban_cardheight_config.md
+6-6Lines changed: 6 additions & 6 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,14 +1,14 @@
1
1
---
2
2
sidebar_label: cardHeight
3
3
title: cardHeight Konfiguration
4
-
description: Sie können mehr über die cardHeightKonfiguration in der Dokumentation der DHTMLX JavaScript Kanban-Bibliothek erfahren. Durchsuchen Sie Entwicklerhandbücher und API-Referenzen, probieren Sie Codebeispiele und Live-Demos aus und laden Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion von DHTMLX Kanban herunter.
4
+
description: Sie können mehr über die cardHeight-Konfiguration in der Dokumentation der DHTMLX JavaScript Kanban-Bibliothek erfahren. Durchstöbern Sie Entwicklerhandbücher und API-Referenzen, probieren Sie Codebeispiele und Live-Demos aus und laden Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion von DHTMLX Kanban herunter.
5
5
---
6
6
7
7
# cardHeight
8
8
9
9
### Beschreibung
10
10
11
-
@short: Optional. Definiert die Höhe der Karten.
11
+
@short: Optional. Die Höhe der Karten
12
12
13
13
### Verwendung
14
14
@@ -17,7 +17,7 @@ cardHeight?: number; // px
17
17
~~~
18
18
19
19
:::important
20
-
Wenn Sie [`renderType: "lazy"`](/api/config/js_kanban_rendertype_config.md)zusammen mit [`scrollType: "default"`](/api/config/js_kanban_scrolltype_config.md)verwenden, ist es wichtig, eine feste Höhe für die Karten mit der Eigenschaft `cardHeight`festzulegen. Ohne diese Einstellung sind die Karten nicht sichtbar.
20
+
Wenn Sie die Einstellungen [`renderType: "lazy"`](api/config/js_kanban_rendertype_config.md)und [`scrollType: "default"`](api/config/js_kanban_scrolltype_config.md)kombinieren, vergessen Sie nicht, eine statische Höhe für die Karten über die Eigenschaft `cardHeight`anzugeben. Wenn Sie dies nicht tun, werden die Karten nicht angezeigt.
21
21
:::
22
22
23
23
### Beispiel
@@ -31,8 +31,8 @@ new kanban.Kanban("#root", {
31
31
});
32
32
~~~
33
33
34
-
**Änderungsprotokoll:**Diese Eigenschaft wurde in Version 1.2 eingeführt
34
+
**Änderungsprotokoll:**Die Eigenschaft wurde in Version v1.2 hinzugefügt
description: Sie können die Karten-Konfiguration in der Dokumentation der DHTMLX JavaScript Kanban-Bibliothek kennenlernen. Durchsuchen Sie Entwicklerhandbücher und API-Referenzen, probieren Sie Codebeispiele und Live-Demos aus und laden Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion von DHTMLX Kanban herunter.
3
+
title: Karten-Konfiguration
4
+
description: In der Dokumentation der DHTMLX JavaScript Kanban-Bibliothek erfahren Sie mehr über die Karten-Konfiguration. Durchstöbern Sie Entwicklerhandbücher und API-Referenzen, probieren Sie Codebeispiele und Live-Demos aus und laden Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion von DHTMLX Kanban herunter.
5
5
---
6
6
7
7
# karten
8
8
9
9
### Beschreibung
10
10
11
-
@short: Optional. Ein Array von Objekten, die die Kartendaten enthalten
11
+
@short: Optional. Ein Array von Objekten mit den Kartendaten
12
12
13
13
### Verwendung
14
14
@@ -29,12 +29,13 @@ cards?: [
29
29
coverURL?: string,
30
30
name?: string,
31
31
isCover?: boolean
32
+
size?: number
32
33
}, {...}
33
34
],
34
35
color?: string,
35
36
users?: array | string | number,
36
-
// users?: array - für mehrere Benutzer, wenn Sie den Editor-Typ "multiselect" zur Benutzerzuweisung verwenden
37
-
// users?: string | number - für einen einzelnen Benutzer, wenn Sie den Editor-Typ "combo" oder "select" zur Benutzerzuweisung verwenden
37
+
// users?: array - für mehrere Benutzer, wenn Sie den Editor-Typ "multiselect" verwenden, um Benutzer zuzuweisen
38
+
// users?: string | number - für einen einzelnen Benutzer, wenn Sie die Editor-Typen "combo" oder "select" verwenden, um einen Benutzer zuzuweisen
38
39
priority?: string | number,
39
40
css?: string,
40
41
votes?: array,
@@ -46,61 +47,62 @@ cards?: [
46
47
text?: string,
47
48
date?:Date,
48
49
}, {...}
49
-
],
50
+
],
50
51
[custom_key: string]?: any
51
52
}, {...} // weitere Kartendaten
52
53
];
53
54
~~~
54
55
55
56
### Parameter
56
57
57
-
Jede Karte kann folgende Parameter enthalten:
58
-
59
-
-`id` - (optional) Karten-**ID**, die zur Verwaltung der Karte über zugehörige Methoden verwendet wird
60
-
-`label` - (optional) Textlabel, angezeigt im **Label**-Feld
61
-
-`description` - (optional) Beschreibungstext, angezeigt im **Beschreibung**-Feld
62
-
-`progress` - (optional) Wert der Fortschrittsanzeigevon 0 bis 100, angezeigt im **Fortschrittsbalken**-Feld
63
-
-`start_date` - (optional) Startdatum als Date-Objekt (keine String-Daten), angezeigt im **Startdatum**-Feld
64
-
-`end_date` - (optional) Enddatum als Date-Objekt (keine String-Daten), angezeigt im **Enddatum**-Feld
65
-
-`attached` - (optional) Array mit Details angehängter Dateien, angezeigt im **Anhang**-Feld. Jedes Objekt kann enthalten:
66
-
- `id` - (erforderlich) ID der angehängten Datei
67
-
- `url` - (optional) Dateipfad
58
+
Für jede Karte können Sie folgende Parameter (Daten) angeben:
59
+
60
+
-`id` - (optional) eine Karten-**ID**. Wird zur Verwaltung der Karte über die entsprechenden Methoden verwendet
61
+
-`label` - (optional) eine Kartenbezeichnung. Wird im Feld **Label** angezeigt
62
+
-`description` - (optional) eine Kartenbeschreibung. Wird im Feld **Beschreibung** angezeigt
63
+
-`progress` - (optional) ein Wert für die Fortschrittsanzeige. Sie können einen Wert im Bereich von 0 bis 100 angeben. Wird im Feld **Fortschrittsbalken** angezeigt
64
+
-`start_date` - (optional) ein Start-Datum-Objekt (kein String-Datum angeben). Wird im Feld **Startdatum** angezeigt
65
+
-`end_date` - (optional) ein End-Datum-Objekt (kein String-Datum angeben). Wird im Feld **Enddatum** angezeigt
66
+
-`attached` - (optional) ein Array von Objekten mit Daten der angehängten Datei(en). Wird im Feld **Anhang** angezeigt. Für jedes Objekt können Sie folgende Parameter angeben:
67
+
- `id` - (erforderlich) eine **ID** der angehängten Datei
68
+
- `url` - (optional) Pfad zur anzuhängenden Datei
68
69
- `previewURL` - (optional) Pfad zum Vorschaubild
69
-
- `coverURL` - (optional) Pfad zum als Cover gesetzten Bild
70
+
- `coverURL` - (optional) Pfad zum Bild, das als Cover gesetzt wird
70
71
- `name` - (optional) Dateiname
71
-
- `isCover` - (optional) wenn **true**, wird das Coverbild von "coverURL" geladen
72
-
-`color` - (optional) HEX-Farbcode, der die obere Linienfarbe der Karte darstellt
73
-
-`users` - (optional) entweder ein **Array** von Benutzer-IDs für mehrere Benutzer oder ein **string | number** für einen einzelnen Benutzer. Zur Zuweisung von Benutzern definieren Sie ein Array mit Benutzerdaten in der Eigenschaft [cardShape.users](../js_kanban_cardshape_config). Benutzer erscheinen im **Benutzer**-Feld
72
+
- `isCover` - (optional) aktiviert ein Coverbild. Wenn **true**, wird das Coverbild über die URL "coverURL" geladen
73
+
- `size` - (optional) Größe der angehängten Datei (in Bytes)
74
+
-`color` - (optional) ein gültiger HEX-Farbcode. Es ist die Farbe der oberen Linie der Karte
75
+
-`users` - (optional) ein **Array** mit **IDs** für mehrere zugewiesene Benutzer oder **string | number** für einen einzelnen zugewiesenen Benutzer. Um die zugewiesenen Benutzer anzugeben, müssen Sie ein Array mit Benutzerdaten in der Eigenschaft [cardShape.users](api/config/js_kanban_cardshape_config.md) definieren. Die Benutzer werden im Feld **Benutzer** angezeigt
74
76
75
77
:::info
76
-
`users?: array` - verwenden Sie ein **Array**von Benutzer-**IDs**, wenn Sie den Editor-Typ [**multiselect**](../js_kanban_editorshape_config/#--parameter-für-die-typen-combo-select-und-multiselect) für die Zuweisung mehrerer Benutzer verwenden
78
+
`users?: array` - geben Sie ein **Array**mit Benutzer-**IDs** an, wenn Sie den Editor-Typ [**multiselect**](api/config/js_kanban_editorshape_config.md#--parameters-for-combo-select-and-multiselect-types) verwenden, um mehrere Benutzer zuzuweisen
77
79
78
-
`users?: string | number` - geben Sie eine einzelne Benutzer-**ID** an, wenn Sie die Editor-Typen [**combo** oder **select**](../js_kanban_editorshape_config/#--parameter-für-die-typen-combo-select-und-multiselect) für die Zuweisung eines einzelnen Benutzers verwenden
80
+
`users?: string | number` - geben Sie eine einzelne **ID** an, wenn Sie die Editor-Typen [**combo** oder **select**](api/config/js_kanban_editorshape_config.md#--parameters-for-combo-select-and-multiselect-types) verwenden, um einen einzelnen Benutzer zuzuweisen
79
81
:::
80
82
81
-
-`priority` - (optional) Prioritäts-**ID** der Karte. Definieren Sie ein Array von Prioritäten in der Eigenschaft [cardShape.priority](../js_kanban_cardshape_config). Angezeigt im **Priorität**-Feld
82
-
-`css` - (optional) benutzerdefinierte CSS-Stile für die Karte
83
-
-`votes` - (optional) Array von Benutzer-IDs, die abgestimmt haben
84
-
-`comments` - (optional) Array von Kommentarobjekten mit:
85
-
-`id` - (erforderlich) Kommentar-**ID**
86
-
-`userId` - (erforderlich) Benutzer-**ID** des Kommentierenden
87
-
-`cardId` - (erforderlich) Karten-**ID**, zu der der Kommentar gehört
88
-
-`text` - (optional) Kommentartext, der HTML-Markup enthalten kann
89
-
-`date` - (optional) Date-Objekt, das den Zeitpunkt der Kommentierung angibt (wird nach Änderungen nicht aktualisiert)
90
-
-`custom_key` - (optional) beliebiger benutzerdefinierter Schlüssel für die Karte. Dies kann verwendet werden, um die Karte innerhalb von Spalten oder Reihen zu positionieren, siehe die Eigenschaften [columnKey](../js_kanban_columnkey_config) und [rowKey](../js_kanban_rowkey_config)
83
+
-`priority` - (optional) eine Kartenprioritäts-**ID**. Um die Kartenpriorität anzugeben, müssen Sie ein Array mit Prioritätsdaten in der Eigenschaft [cardShape.priority](api/config/js_kanban_cardshape_config.md) definieren. Wird im Feld **Priorität** angezeigt
84
+
-`css` - (optional) definiert CSS-Stile für eine einzelne Karte
85
+
-`votes` - (optional) ein Array von Benutzer-IDs
86
+
-`comments` - (optional) ein Array von Objekten mit Kommentardaten. Für jedes Kommentarobjekt können Sie folgende Parameter angeben:
87
+
-`id` - (erforderlich) eine **ID** des Kommentars
88
+
-`userId` - (erforderlich) eine **ID** des Benutzers, der den Kommentar verfasst hat
89
+
-`cardId` - (erforderlich) eine **ID** der Karte, zu der der Kommentar gehört
90
+
-`text` - (optional) Text des Kommentars. Kann auch HTML-Markup enthalten
91
+
-`date` - (optional) ein Date-Objekt (kein String-Datum angeben). Das Datum, an dem der Kommentar verfasst wurde. Wird nach der Bearbeitung nicht aktualisiert
92
+
-`custom_key` - (optional) ein benutzerdefinierter Schlüssel der Karte. Sie können benutzerdefinierte Schlüssel angeben, um die Karte in Spalte und Zeile zu platzieren. Siehe die Eigenschaften [columnKey](../js_kanban_columnkey_config) und [rowKey](api/config/js_kanban_rowkey_config.md)
91
93
92
94
:::info
93
-
Um neue Kartendaten dynamisch zu laden, kann die Methode [**parse()**](../../methods/js_kanban_parse_method) verwendet werden.
95
+
Wenn Sie neue Daten für Karten dynamisch laden möchten, können Sie die Methode [**parse()**](api/methods/js_kanban_parse_method.md) verwenden!
94
96
:::
95
97
96
98
### Beispiel
97
99
98
-
~~~jsx {1-40,44}
100
+
~~~jsx {1-41,45}
99
101
constcards= [
100
102
{
101
103
id:1,
102
104
label:"Integration mit React",
103
-
description:"Einige Beschreibung",
105
+
description:"Eine Beschreibung",
104
106
progress:25,
105
107
start_date:newDate("02/24/2022"),
106
108
end_date:newDate("02/24/2023"),
@@ -111,7 +113,8 @@ const cards = [
111
113
previewURL:"../assets/img-1.jpg",
112
114
coverURL:"../assets/img-1.jpg",
113
115
name:"img-1.jpg",
114
-
isCover:true
116
+
isCover:true,
117
+
size:11979
115
118
}, {...} // weitere angehängte Dateien
116
119
],
117
120
color:"#65D3B3",
@@ -122,16 +125,16 @@ const cards = [
122
125
id:1,
123
126
userId:1,
124
127
cardId:1,
125
-
text:"Grüße, liebe Kollegen. Ich möchte meine Einsichten zu dieser Aufgabe teilen. Ich denke, wir sollten mindestens die Hälfte der Punkte im Plan ohne weitere Verzögerungen bearbeiten.",
128
+
text:"Grüße, liebe Kollegen. Ich möchte meine Einsichten zu dieser Aufgabe teilen. Ich denke, wir sollten mindestens die Hälfte der Punkte im Plan ohne weitere Verzögerungen erledigen.",
126
129
date:newDate(),
127
130
}, {...} // weitere Kommentare
128
131
],
129
132
priority:1,
130
-
// benutzerdefiniertes Feld, um die Karte in die "feature"-Reihe zu platzieren
131
-
// die rowKey-Konfiguration muss auf den Wert "type" gesetzt werden
133
+
// benutzerdefiniertes Feld, um die Karte in der Zeile "feature" zu platzieren
134
+
// die rowKey-Konfiguration muss auf den Wert "type" gesetzt sein
132
135
type:"feature",
133
-
// benutzerdefiniertes Feld, um die Karte in die "backlog"-Spalte zu platzieren
134
-
// die columnKey-Konfiguration muss auf den Wert "stage" gesetzt werden
136
+
// benutzerdefiniertes Feld, um die Karte in der Spalte "backlog" zu platzieren
137
+
// die columnKey-Konfiguration muss auf den Wert "stage" gesetzt sein
135
138
stage:"backlog",
136
139
css:"red",
137
140
}, {...} // weitere Kartendaten
@@ -144,10 +147,10 @@ new kanban.Kanban("#root", {
144
147
});
145
148
~~~
146
149
147
-
**Änderungsprotokoll:** Die Parameter ***css***, ***comments*** und ***votes*** wurden in Version v1.4 eingeführt
150
+
**Änderungsprotokoll:** Die Parameter ***css***, ***comments*** und ***votes*** wurden in Version 1.4 hinzugefügt
0 commit comments