|
306 | 306 | "info-checkForAppUpdates": "Automatisch nach App-Updates suchen.", |
307 | 307 | "info-quickTools": "Schnelltools ein- oder ausblenden.", |
308 | 308 | "info-showHiddenFiles": "Versteckte Dateien und Ordner anzeigen. (Beginnen mit einem .)", |
| 309 | + "info-all_file_access": "Zugriff auf /sdcard und /storage im Terminal aktivieren.", |
| 310 | + "info-fontSize": "Die Schriftgröße, die zum Rendern von Text verwendet wird.", |
| 311 | + "info-fontFamily": "Die Schriftfamilie, die zum Rendern von Text verwendet wird.", |
| 312 | + "info-theme": "Das Farbthema des Terminals.", |
| 313 | + "info-cursorStyle": "Der Cursorstil, wenn das Terminal fokussiert ist.", |
| 314 | + "info-cursorInactiveStyle": "Der Cursorstil, wenn das Terminal nicht im Fokus ist.", |
| 315 | + "info-fontWeight": "Die Schriftstärke, die zum Rendern von nicht fettem Text verwendet wird.", |
| 316 | + "info-cursorBlink": "Erlaubt das Blinken des Cursors.", |
| 317 | + "info-scrollback": "Die Anzahl der Zeilen, die beim Zurückblättern erhalten bleiben, wenn über den anfänglichen Anzeigebereich hinaus gescrollt wird.", |
| 318 | + "info-tabStopWidth": "Die Größe der Tabulatoren im Terminal.", |
| 319 | + "info-letterSpacing": "Der Abstand zwischen den Zeichen in ganzen Pixeln.", |
| 320 | + "info-imageSupport": "Unterstützung von Bildern im Terminal.", |
| 321 | + "info-fontLigatures": "Unterstützung von Ligaturen in der Schriftart im Terminal.", |
| 322 | + "info-confirmTabClose": "Bestätigung beim Schließen von Terminal-Tabs.", |
| 323 | + "info-backup": "Erstellt eine Sicherungskopie der Terminal-Installation.", |
| 324 | + "info-restore": "Stellt eine Sicherung der Terminal-Installation wieder her.", |
| 325 | + "info-uninstall": "Deinstalliert die Terminal-Installation.", |
309 | 326 | "owned": "Eigene", |
310 | 327 | "api_error": "API-Server nicht verfügbar, bitte nach kurzer Zeit nochmal versuchen.", |
311 | 328 | "installed": "Installiert", |
|
0 commit comments